

Korrektorat und Lektorat
Brauchen Sie ein Werbelektorat? Mit Sicherheit! Weil Texte für Ihr Unternehmen und für Ihre Website viele Dinge können müssen. Verführen, überzeugen, sympathisch klingen – und Ihren Leserinnen und Lesern gerecht werden.
Im Werbelektorat geht’s nicht bloß um die Rechtschreibung. Es geht um den perfekten Schliff für Ihre Websitetexte, Ihre Flyer und Mailings, Kundenmagazine oder Geschäftsberichte. Ich überprüfe, ob Sie für Ihre Zielgruppe(n) schreiben, Ihre Botschaften auf den Punkt bringen und die richtigen Worte wählen. Oder ob Sie auf missverständliche Formulierungen verzichten.
Sie wissen nicht, ob Sie ein Lektorat oder ein reines Korrektorat brauchen? Oder wie lange ein Werbelektorat dauert? Ihre Fragen beantworte ich in meinen FAQ.
Korrektorat für Ihre Werbetexte
Im Korrektorat prüfe ich Ihre Orthografie auf Herz und Nieren – selbstverständlich gemäß den Regeln der neuen Rechtschreibung. Ich kontrolliere
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung,
- Ihre Formatierung von Anführungszeichen, Apostrophen oder Gedankenstrichen (typografische „Baustellen“ kommen häufiger vor, als Sie glauben!),
- Uneinheitlichkeiten bei wiederholt verwendeten Begriffen,
- auf Wunsch die korrekte Schreibung von Eigennamen.
In Word- oder Google-Docs-Dateien nutze ich die Änderungsverfolgung: Sie können alle Korrekturen einsehen. In PDFs markiere ich mögliche Fehler und gebe die korrekten Schreibweisen in Kommentaren an. Die Schlussredaktion liegt in Ihren Händen.
Wenn Sie ein Korrektorat auf Papier bevorzugen, nutze ich die Korrekturzeichen nach DIN 16511: Lassen Sie mir dafür einen fünf Zentimeter breiten Rand rechts neben Ihrem Text.
Preisanfrage Korrektorat
Wie viel das Korrektorat Ihres Manuskripts kostet, hängt vom Arbeitsaufwand ab. Daher bitte ich Sie um folgende Informationen:
- Wie viele Zeichen (einschließlich Leerzeichen, Fußnoten und/oder Bildunterschriften) enthält Ihr Manuskript?
- Falls Ihr Text noch nicht steht: Mit wie vielen Wörtern oder Zeichen rechnen Sie in etwa?
- Schicken Sie mir eine Word-Datei, ein Google-Docs-Dokument oder ein PDF?
- Wann benötigen Sie die korrigierte Datei?
Schicken Sie mir am besten auch gleich eine Textprobe oder Ihr komplettes Dokument. Anhand einiger Referenzseiten kann ich Ihnen sofort einen realistischen Kostenvoranschlag machen.
Stilistisches Werbelektorat
Beim Stilistischen Lektorat stehen Sprache und Stil im Mittelpunkt: weil lesenswerte Texte die beste Referenz für Ihr Unternehmen sind. Ich streiche Bandwurmsätze, unschöne Wortwiederholungen und ungeschickte Ausdrucksweisen. Und natürlich überprüfe ich
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung,
- die Typografie,
- uneinheitliche Schreibweisen,
- Ausdruck und Satzbau,
- die Richtlinien Ihrer Corporate Language,
- auf Wunsch die Schreibung von Eigennamen.
Auch beim Stilistischen Werbelektorat berichtige ich mögliche Fehler in Word und Google Docs mittels Änderungsverfolgung. Auch sprachliche Anpassungen können Sie einsehen – und meine Vorschläge annehmen oder ablehnen. Schicken Sie mir ein PDF, kennzeichne und kommentiere ich gebotene Änderungen.
Stilistisches Werbelektorat anfragen
Preisanfrage Stilistisches Werbelektorat
Die Kosten für Ihr Stilistisches Lektorat hängen vom Arbeitsaufwand ab. Daher bitte ich Sie um folgende Informationen:
- Wie viele Zeichen (einschließlich Leerzeichen, Fußnoten und/oder Bildunterschriften) enthält Ihr Manuskript?
- Falls Ihr Text noch nicht steht: Mit wie vielen Wörtern oder Zeichen rechnen Sie ungefähr?
- Schicken Sie mir eine Word-Datei, ein Google-Docs-Dokument oder ein PDF?
- Wann benötigen Sie die lektorierte Datei?
Schicken Sie mir am besten auch gleich eine Textprobe oder das komplette Dokument. Mit einigen Referenzseiten kann ich einschätzen, wie viel Zeit ich brauchen werde: Ich kann Ihnen sofort ein realistisches Angebot machen.
Großes Werbelektorat
Das Großes Werbelektorat ist goldrichtig, wenn Sie sich eine grundlegende Textoptimierung wünschen. Oder wenn Sie glauben, dass Ihr Skript noch nicht vorzeigbar ist. Diese Dinge nehme ich mir im Großen Lektorat vor:
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung,
- uneinheitliche Schreibweisen, die Typografie und die richtige Schreibung von Eigennamen,
- den Satzbau und Ihre Absatzumbrüche,
- Sprache und Stil: beides sollte zu Ihrem Unternehmen und zu Ihren Wunschkunden passen,
- den „roten Faden“: Argumentation und Gesamteindruck,
- inhaltliche Aspekte: zum Beispiel, ob Ihre Informationen stimmig und Ihre Fakten richtig sind,
- die Kriterien Ihrer Corporate Language,
- Unstimmigkeiten im Layout.
Falls ich Ihren Text stark umformen muss, spreche ich mich im Vorfeld mit Ihnen ab. Und auch beim Großen Werbelektorat nutze ich in Word und Google Docs die Änderungsverfolgung – und in PDFs Markierungen und Kommentare. So bleiben meine Eingriffe in Ihren Text transparent.
Preisanfrage Großes Werbelektorat
Damit ich Ihnen ein realistisches Angebot machen kann, bitte ich Sie um folgende Informationen:
- Wie viele Zeichen (einschließlich Leerzeichen, Fußnoten und/oder Bildunterschriften) enthält Ihr Manuskript?
- Falls Ihr Text noch nicht steht: Mit wie vielen Wörtern oder Zeichen rechnen Sie in etwa?
- Schicken Sie mir eine Word-Datei, ein Google-Docs-Dokument oder ein PDF?
- Wann benötigen Sie die lektorierte Datei?
Schicken Sie mir am besten auch gleich eine Textprobe oder Ihr komplettes Dokument. Einige Referenzseiten helfen mir, den Arbeitsaufwand und die Kosten für Ihr Großes Lektorat präzise einzuschätzen: Ich kann Ihnen sofort einen Kostenvoranschlag zuschicken.
SEO-Lektorat für Ihre Websitetexte
Hier geht’s um mögliche Fehler rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ich kümmere mich um Ihre Onpage-Optimierung: So schaffen Sie die besten Grundlagen, um im Netz sichtbar zu werden. Außerdem achte ich darauf, dass sich Ihre Websitetexte optimal lesen lassen. Im SEO-Lektorat kontrolliere ich
- Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung,
- die ideale Position von Zwischenüberschriften,
- vorteilhafte Textstrukturen: zum Beispiel durch Stichpunktlisten, Buttons oder Grafiken,
- die Anzahl und die Positionen Ihrer Keywords,
- die internen Verlinkungen Ihrer Website,
- Ihre Metadaten (Title und Description).
Auch bei Ihren Websitetexten können Sie alle Änderungen nachvollziehen: In Word- und Google-Docs-Dateien nutze ich die Änderungsverfolgung, in PDFs greife ich zu Markierungen und Kommentaren.
Preisanfrage SEO-Lektorat
Um Ihnen ein präzises Angebot machen zu können, bitte ich um folgende Informationen:
- Wie viele Zeichen (einschließlich Leerzeichen und/oder Bildunterschriften) enthalten Ihre Websitetexte?
- Falls Ihr Text noch nicht steht: Mit wie vielen Wörtern oder Zeichen rechnen Sie?
- Welche Keywords verwenden Sie für jede einzelne Unterseite Ihrer Website?
- Schicken Sie mir eine Word-Datei, ein Google-Docs-Dokument oder ein PDF?
- Wann benötigen Sie Ihre lektorierten Websitetexte?
- Wünschen Sie sich eine Beratung zu den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung?
Schicken Sie mir außerdem eine Textprobe oder Ihr komplettes Dokument. Anhand einiger Referenzseiten kann ich den Arbeitsaufwand und die Kosten für Ihr SEO-Lektorat realistisch einschätzen: Ich kann Ihnen schnell einen Kostenvoranschlag vorlegen.

Übrigens ...
... bin ich Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Hier bilde ich mich rund ums Lektorat und Korrektorat weiter: mit Fachvorträgen, Themenabenden und Workshops. Der Austausch mit Kollegen – mit Lektorinnen, Korrektoren, Textern oder Redakteurinnen – gehört natürlich auch dazu. Weil professionelle Arbeit wichtig ist.
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)Website des VFLL