

Textcoaching
Textcoaching? Sie würden Ihre Werbetexte selbst schreiben – eigentlich. Wenn Sie bloß nicht so unsicher wären: ob Sie Ihre Botschaften gut auf den Punkt bringen und den richtigen Ton treffen. Und ob es nicht viel besser geht. Wenn Sie souverän formulieren und Ihre Kunden überzeugen wollen, ist ein Textcoaching goldrichtig.
Werbetexte selbst schreiben?
Vieles spricht dafür, selbst Hand anzulegen. Denn nichts ist so wichtig wie ein „echter“ und sympathischer Firmenauftritt. Wenn Sie Ihre Werbetexte selbst schreiben,
- klingen Sie authentisch: ganz ohne gestelzte Zwischentöne, die weder zu Ihnen noch zu Ihrem Unternehmen passen. Und mit denen Sie sich vielleicht unwohl fühlen.
- bringen Sie Hintergrundwissen rund um Ihre Branche, Ihren Beruf und Ihre Angebote mit. Klar, zu viel Fachjargon überfordert Ihre Leser. Trotzdem wissen Sie am besten, worauf es ankommt.
- haben Sie die Dinge in der Hand. Vor allem, wenn Sie ständig neue Blogbeiträge oder neue Mailings brauchen. Oder auf die Schnelle ein Kurzporträt für das neue Branchenbuch: Sie bleiben unabhängig.
Und für alles Weitere gibt’s mein Textcoaching. Sie lernen, Ihr Unternehmen perfekt in Szene zu setzen, die Wünsche und Anliegen Ihrer Kunden auszuloten – und spannende Werbetexte zu schreiben.
Textcoaching, zum Ersten: Inhalte planen
Gute Website- und Werbetexte greifen die Fragen und Probleme Ihrer Kunden auf. Ich unterstütze Sie dabei, Antworten und Lösungen aufzuspüren.
Textcoaching, zum Zweiten: Besser texten
Wie bringen Sie Ihre Botschaften auf den Punkt? Wie polieren Sie Ihre Werbetexte auf? Und welche Fehler sollten Sie vermeiden? Beim Coaching „Besser texten“ dreht sich alles um den optimalen Sprachstil.
Und so geht’s
Individuelles Textcoaching
Wichtig: Bei meinen Coachings handelt es sich um individuelle, ganz auf Sie persönlich zugeschnittene Schulungen – und nicht um Workshops mit (vielen) anderen Teilnehmern. Ich gehe gezielt auf Sie und Ihr Unternehmen, auf Ihre Fragen und Ihre Texte ein.
Vorgespräch
Vor dem Textcoaching möchte ich Sie kennenlernen. Wir treffen uns zu einem Gespräch via Zoom (das funktioniert unkompliziert per Download und ist natürlich kostenlos): Ich mache mir ein Bild von Ihrem Unternehmen – und wir besprechen, was Ihnen wichtig ist.
Textanalyse
Ich schaue mir bereits geschriebene Texte an: Ihre Website, Ihre Blogbeiträge oder Ihre Flyer. Anschließend entwickle ich Vorschläge für interessante Inhalte und lebendige Formulierungen: mit Blick auf Ihr Unternehmen, Ihre Positionierung und Ihre Ziele.
Schreibübungen
Kein Textcoaching ohne Schreibübungen: Meine Tipps und Vorschläge setzen Sie anhand einiger anschaulicher Aufgaben in die Praxis um. So merken Sie (und ich natürlich auch), woran es hakt: In der anschließenden Auswertung erhalten Sie konkrete Unterstützung.
Auswertung
Wir besprechen meine Empfehlungen und Vorschläge: wiederum per Zoom. Darüber hinaus erhalten Sie meine Tipps für Inhalte mit Mehrwert und bessere Texte als PDF-Datei: damit Sie jederzeit nachlesen, interessante Themen planen und besser texten können.
Praxis-Check?
Wenn Sie (vorerst) noch unsicher sind, begleite ich Sie in der Praxis. Ich sehe mir neue Texte an und zeige Ihnen noch einmal ganz konkret, was Sie verbessern können. Mein Feedback hilft Ihnen, noch souveräner zu planen und leserfreundlicher zu formulieren.